Rückblick 15 Jahre SSR Wildberg am 25.05.2023
Liebe Sängerinnen und Sänger vielen Dank für den feierlichen Beginn unseres heutigen besonderen Bürgertreffs, mit der Feier anlässlich unseres 15- jährigen Bestehens. Auch vielen Dank an sie Herr Schneider als heutiger Chorleiter.
Herzlichen Dank, dass der Liederkranz heute für und mit uns einige Lieder singen wird. Da fällt mir der Spruch ein: Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, denn böse Menschen singen keine Lieder.
Nun möchte ich euch alle auch im Namen der Mitglieder des Vorstandes recht herzlich begrüßen und freue mich, dass so viele erschienen sind und mit uns feiern möchten.
Zu unserer heutigen Feier habe ich eine Zusammenstellung gemacht von den für mich wichtigsten Gegebenheiten der vergangenen 15 Jahre.
- 2007 erstes Treffen (Herr Hummel, Herr Bünger) Gründung im Mai 2008
- 1. Vorsitzender Herr Kindermann
- 2010 aus gesundheitlichen Gründen Rücktritt
- Nachfolger Herr Köppl
- Rücktritt 2011von Herrn Köppl
- danach gab es keinen ersten Vorsitzenden, aber zwei Stellvertreter
- seit 2017 ist Erhard Wacker erster Vorsitzender
- ehem. HL-Gebäude war anfangs unser Domizil, danach das alte Feuerwehrgerätehaus und seit einiger Zeit das Gemeinschaftshaus in Schönbronn
- Ausschusssitzungen im Bürgersaal des Rathauses, am 1. Dienstag im Monat
- Einführung Lupen im EDEKA und eine Bücherkiste bzw. ein Bücherregal
- Beteiligung beim Ausbau der Talstraße, Querungshilfen oder Zebrastreifen mit Ampel
- Zertifizierung im Einzelhandel, Verleihung der Zertifikate, Zertifizierung auch dieses Jahr vorgesehen
- Marktstand auf dem Wildberger Weihnachtsmarkt in den ersten Jahren
- Hilfe bei der Terminfindung für die Coronaschutzimpfung, für 70 Personen
- jeden 3. Donnerstag Bürgertreff- Café` mit Vorträgen und Reiseberichten, auch als Infoplattform
- Rundgänge in Sulz mit Frau Dittus, in Schönbronn mit Herrn Mogler, in Gültlingen mit Fritz Waiblinger und in Effringen mit Uwe Traub
- evtl. dieses Jahr in Wildberg
- 8 Jahre lang Unterstützung der Mittwochsgesellschaft durch den ges. Vorstand
- Notfalldosen seit 2018, die ersten 500 von der Stadt und der VoBa, die zweiten 500 von Fa. Hölzel Wildberg
- Anfang dieses Jahres weitere 500 Notfalldosen von der Stadt Wildberg und der Volksbank in der Region
Als Stadtseniorenrat Wildberg e.V. vertreten wir die Interessen der älteren Menschen in unserer Stadt. Wir greifen deren Probleme und Anliegen auf und arbeiten an Lösungen mit. Das Bürgertreff-Café bietet die Möglichkeit zum Gedankenaustausch und zur Information über aktuelle Themen. Hier auf diesen Webseiten erfahren Sie (fast!) alles Über uns, also über den Verein und seine Aktivitäten. Projekte und allgemeine Termine (zum Beispiel Termine der Vorstandssitzungen) finden Sie auf der Seite Aktuelles. Termine und Themen der Veranstaltungen vom Bürgertreff-Café sind Sie auf den entsprechenden Seiten aufgeführt, wo diese Institution auch vorgestellt wird. | Vielleicht haben Sie eine Frage? einen Wunsch? eine gute Idee? Die Seiten unter Service helfen weiter, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen wollen. Ganz besonders freuen wir uns, wenn Sie dem Verein Beitreten wollen! Sie unterstützen uns bereits mit Ihrer Mitgliedschaft - aber noch ein bisschen mehr freuen wir uns, wenn Sie aktiv mitmachen. Nehmen sie doch einfach als Gast an einer Vorstandssitzung teil - ein Anruf genügt. Unter Links wird auf die wichtigsten Institutionen verlinkt, mit denen der Stadtseniorenrat irgendwie verbunden ist. Informationen und Formulare (u.a. auch die stets aktuell gehaltene Notfallkarte für die Brieftasche!) stehen in Downloads zum Herunterladen bereit. Im Service: Auch eine Spende tut dem Verein gut. Wir machen das Beste daraus! Die Bildergalerie darf gerne und wird sicher Ihr Interesse am Verein und seinen engagierten Mitgliedern wecken. Gut zu wissen - in diesen Blog müssen Sie einfach immer wieder mal reinschauen! Hier finden sie Informationen zu aktuellen Themen wie z. Bsp. Gesundheit, Pflege, Umwelt ... | Hilfe bei Fragen zu Smartphone/Tablet/PC Sollten Sie Fragen zur Nutzung von Smartphone/Tablet/Notebook oder PC haben, so helfen wir gerne. Unter der Rufnummer 07054 3450106 oder Mobil: 01763 2405482 können Sie sich melden. |