Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.
Startseite

Wir wünschen Allen ein gesundes Jahr 2025

 

Im Jahr 2025 gibt es einige wichtige Änderungen, die sich auf Senioren auswirken werden (https://www.echo24.de/leben/verbraucher/mehr-geld-steuern-rente-arbeit-2025-zuschlag-senioren-praemie-aenderungen-uebersicht-neuerungen-93368863.html "1"). Hier sind einige der wichtigsten Punkte: 

Rentenreformen  

Rentenalter steigt: Das Rentenalter steigt schrittweise auf 67 Jahre bis 2031 (https://www.merkur.de/wirtschaft/weitreichende-aenderungen-bei-der-rente-was-2025-neu-ist-zr-93492830.html "2"). Ab 2025 können Personen, die 1960 geboren wurden, mit 66 Jahren und sechs Monaten in den Ruhestand gehen (https://www.merkur.de/wirtschaft/weitreichende-aenderungen-bei-der-rente-was-2025-neu-ist-zr-93492830.html "2").  

Abschläge bei früherer Rente: Für Neurentner, die mit 63 in den Ruhestand gehen, erhöht sich der Abschlag auf 13,2 Prozent (https://www.merkur.de/wirtschaft/weitreichende-aenderungen-bei-der-rente-was-2025-neu-ist-zr-93492830.html "2"). 

Steuerteilung: Der steuerpflichtige Anteil der Rente steigt auf 83,5 Prozent (https://www.merkur.de/wirtschaft/weitreichende-aenderungen-bei-der-rente-was-2025-neu-ist-zr-93492830.html "2"). 

Pflegeversicherung

Erhöhung der Leistungen: Die Pflegeleistungen werden um 4,5 Prozent erhöht (https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/gesundheit-pflege/pflegeantrag-und-leistungen/pflegeleistungen-2025-alle-aenderungen-im-ueberblick-101423 "3").

Beitragssteigerung: Der Beitrag zur Pflegeversicherung steigt um 0,2 Prozentpunkte (https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/gesundheit-pflege/pflegeantrag-und-leistungen/pflegeleistungen-2025-alle-aenderungen-im-ueberblick-101423 "3").

Hinzuverdienst

Erhöhung der Grenze: Empfänger der Erwerbsminderungsrente dürfen ab 2025 mehr hinzuverdienen, nämlich bis zu 19.661,25 Euro pro Jahr (https://www.echo24.de/leben/verbraucher/mehr-geld-steuern-rente-arbeit-2025-zuschlag-senioren-praemie-aenderungen-uebersicht-neuerungen-93368863.html "1").

Diese Änderungen zielen darauf ab, die Renten- und Pflegeleistungen an die steigenden Lebenshaltungskosten anzupassen und die finanzielle Situation von Senioren zu verbessern.  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Als Stadtseniorenrat Wildberg e.V. vertreten wir die Interessen der älteren Menschen in unserer Stadt. Wir greifen deren Probleme und Anliegen auf und arbeiten an Lösungen mit. Das Bürgertreff-Café bietet die Möglichkeit zum Gedankenaustausch und zur Information über aktuelle Themen.

Hier auf diesen Webseiten erfahren Sie (fast!) alles Über uns, also über den Verein und seine Aktivitäten.

Projekte und allgemeine Termine (zum Beispiel Termine der Vorstandssitzungen) finden Sie auf der Seite Aktuelles.

Termine und Themen der Veranstaltungen vom Bürgertreff-Café sind Sie auf den entsprechenden Seiten aufgeführt, wo diese Institution auch vorgestellt wird.

Vielleicht haben Sie eine Frage? einen Wunsch? eine gute Idee? Die Seiten unter Service helfen weiter, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen wollen. Ganz besonders freuen wir uns, wenn Sie dem Verein Beitreten wollen! Sie unterstützen uns bereits mit Ihrer Mitgliedschaft - aber noch ein bisschen mehr freuen wir uns, wenn Sie aktiv mitmachen. Nehmen sie doch einfach als Gast an einer Vorstandssitzung teil - ein Anruf genügt. Unter Links wird auf die wichtigsten Institutionen verlinkt, mit denen der Stadtseniorenrat irgendwie verbunden ist. Informationen und Formulare (u.a. auch die stets aktuell gehaltene Notfallkarte für die Brieftasche!) stehen in Downloads zum Herunterladen bereit. Im Service: Auch eine Spende tut dem Verein gut. Wir machen das Beste daraus!

Gut zu wissen - in diesen Blog müssen Sie einfach immer wieder mal reinschauen! Hier finden sie Informationen zu aktuellen Themen wie z. Bsp.  Gesundheit, Pflege, Umwelt ... 

Hilfe bei Fragen zu Smartphone/Tablet/PC

Sollten Sie Fragen zur Nutzung von Smartphone/Tablet/Notebook oder PC haben,

so helfen wir gerne. 

Unter der Rufnummer 07054 3450106 oder Mobil: 01763 2405482 können Sie sich

melden.

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?